vasmirione Logo

vasmirione

Finanzbildung für nachhaltige Budgetplanung

Datenschutzerklärung

Wir bei vasmirione nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Erklärung beschreibt, wie wir mit Ihren Informationen umgehen – ohne kompliziertes Juristendeutsch.

Stand: 15. Januar 2026

Verantwortliche Stelle

vasmirione ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie Fragen haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Anschrift: Am Holzhof 5, 82467 Garmisch-Partenkirchen

Telefon: +49 454 290 098 010

E-Mail: info@vasmirione.com

Welche Daten sammeln wir?

Wir erfassen nur die Informationen, die wir wirklich brauchen. Das passiert in verschiedenen Situationen – und Sie haben immer Kontrolle darüber.

Bei der Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail schreiben, speichern wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Nachricht. Das machen wir nur, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

Bei der Nutzung unserer Plattform

Wenn Sie ein Konto anlegen, brauchen wir mehr Details – aber auch hier beschränken wir uns auf das Wesentliche:

  • Vollständiger Name und E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum zur Altersverifizierung
  • Gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)
  • Optional: Telefonnummer für Kurserinnerungen
  • Präferenzen zu Budgetkategorien und Finanzzielen
Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Kundenservice Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Nutzungsdaten Verbesserung der Plattform und Lernerfahrung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Finanzbezogene Präferenzen Personalisierung der Lerninhalte Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Technische Daten Sicherheit und Funktionalität Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Automatisch erfasste Informationen

Wie bei den meisten Webseiten sammeln wir auch technische Daten. Das hilft uns, Probleme zu erkennen und die Seite zu verbessern. Dazu gehören IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zeitstempel Ihrer Besuche.

Wie verwenden wir Ihre Daten?

Jede Information, die wir sammeln, hat einen klaren Zweck. Wir verkaufen Ihre Daten nicht und nutzen sie nicht für Dinge, die Sie nicht erwarten würden.

  • Bereitstellung unserer Bildungsplattform und Analyse-Tools
  • Beantwortung Ihrer Fragen und Support-Anfragen
  • Versand wichtiger Updates zu Ihrem Konto oder unseren Diensten
  • Verbesserung unserer Inhalte basierend auf Nutzungsmustern
  • Erkennung und Verhinderung von Missbrauch oder Betrug
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

Wichtig: Wir analysieren zwar Budgettrends und Nutzungsverhalten, aber diese Auswertungen erfolgen anonymisiert. Ihre persönlichen Finanzdaten werden niemals mit Dritten geteilt oder für Werbezwecke verwendet.

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Webseite verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die meisten davon sind technisch notwendig, damit alles funktioniert.

Notwendige Cookies

Diese brauchen wir, damit Sie sich einloggen können, Ihre Einstellungen gespeichert werden und die Seite sicher bleibt. Ohne diese geht's nicht – deshalb können Sie sie auch nicht ablehnen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Zustimmung nutzen wir Cookies, um zu verstehen, wie unsere Plattform genutzt wird. Das hilft uns, Inhalte zu verbessern und Probleme schneller zu finden. Sie können diese jederzeit in Ihren Kontoeinstellungen deaktivieren.

Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht weiter. Es gibt aber ein paar Ausnahmen, über die wir transparent sein möchten:

  • Dienstleister, die uns beim Betrieb der Plattform unterstützen (Server-Hosting, E-Mail-Versand)
  • Behörden, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind
  • Strafverfolgung bei Verdacht auf kriminelle Aktivitäten

Alle Dienstleister, mit denen wir arbeiten, sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten genauso zu schützen wie wir. Sie dürfen die Informationen nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.

Keine Weitergabe zu Werbezwecken: Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Werbetreibende oder Marketingunternehmen. Das war schon immer unsere Linie und wird es auch bleiben.

Internationale Datentransfers

Unsere Server stehen in Deutschland. In einigen Fällen arbeiten wir mit Dienstleistern zusammen, die außerhalb der EU operieren – etwa für Cloud-Speicher oder technischen Support.

Wenn Daten die EU verlassen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen. Das kann durch Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder durch Anbieter geschehen, die nach EU-Standards zertifiziert sind.

Ihre Rechte – und wie Sie sie nutzen

Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte. Hier erklären wir, was das konkret bedeutet und wie Sie diese Rechte ausüben können.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit fragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir schicken Ihnen dann eine vollständige Übersicht.

Berichtigung

Falsche Daten? Sagen Sie uns Bescheid, und wir korrigieren sie umgehend. Die meisten können Sie auch selbst in Ihrem Konto ändern.

Löschung

Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten löschen – sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.

Einschränkung

In bestimmten Situationen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, ohne sie komplett zu löschen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten, um sie zu einem anderen Anbieter mitzunehmen.

Widerspruch

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn wir sie auf Basis berechtigter Interessen verarbeiten.

So machen Sie Ihre Rechte geltend

Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an info@vasmirione.com mit Ihrem Anliegen. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen – meistens schneller. Um Missbrauch zu verhindern, müssen wir Ihre Identität verifizieren, bevor wir sensible Informationen herausgeben.

Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden. Für Bayern ist das das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.

Wie lange speichern wir Daten?

Wir behalten Ihre Daten nur so lange, wie wir sie brauchen – oder wie es das Gesetz verlangt. Hier sind die wichtigsten Fristen:

  • Kontaktanfragen: 6 Monate nach Bearbeitung
  • Nutzerdaten aktiver Konten: Bis zur Kontolöschung
  • Inaktive Konten: Werden nach 3 Jahren ohne Login automatisch gelöscht
  • Vertragsrelevante Daten: 10 Jahre gemäß Steuerrecht
  • Technische Logs: 90 Tage für Sicherheitszwecke

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Anonymisierte Daten können wir für statistische Zwecke nutzen, aber dann lassen sie sich nicht mehr zu Ihnen zurückverfolgen.

Datensicherheit

Wir nehmen Sicherheit ernst – das sind keine leeren Worte. Unsere Systeme nutzen mehrschichtige Schutzmaßnahmen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Informationen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-Know-Prinzip
  • Automatische Backups mit geografischer Redundanz
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Mitarbeiterkonten

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen gibt es keine hundertprozentige Sicherheit im Internet. Falls es doch einmal zu einem Sicherheitsvorfall kommen sollte, informieren wir Sie und die Behörden gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

Minderjährige

Unsere Plattform richtet sich an Erwachsene ab 18 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Minderjährigen. Falls Sie feststellen, dass Ihr Kind ohne Ihre Erlaubnis ein Konto erstellt hat, kontaktieren Sie uns bitte – wir löschen die Daten dann umgehend.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Manchmal müssen wir diese Erklärung anpassen – etwa wenn wir neue Funktionen einführen oder sich Gesetze ändern. Wesentliche Änderungen kündigen wir per E-Mail an. Die aktuelle Version finden Sie immer hier auf dieser Seite mit dem Datum der letzten Aktualisierung.

Wir empfehlen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Wenn Sie nach einer Änderung weiterhin unsere Dienste nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie mit den neuen Bedingungen einverstanden sind.

Fragen oder Anliegen?

Wir sind für Sie da. Ob Sie eine Frage zu Ihren Daten haben oder eines Ihrer Rechte ausüben möchten – melden Sie sich einfach:

E-Mail: info@vasmirione.com

Telefon: +49 454 290 098 010

Post: vasmirione, Am Holzhof 5, 82467 Garmisch-Partenkirchen

Wir beantworten Anfragen in der Regel innerhalb von 48 Stunden an Werktagen. Bei komplexeren Anliegen kann es bis zu 30 Tage dauern – aber wir halten Sie auf dem Laufenden.