vasmirione Logo

vasmirione

Finanzbildung für nachhaltige Budgetplanung

Wir helfen Unternehmen, ihre Budgets wirklich zu verstehen

Seit 2014 analysieren wir finanzielle Entwicklungen für mittelständische Betriebe. Was als kleines Beratungsbüro in den Alpen begann, ist heute eine gefragte Anlaufstelle für datenbasierte Budget-Einschätzungen geworden.

Unsere Entwicklung – ehrlich und gradlinig

Manche Geschichten entwickeln sich anders als geplant. Unsere auch. Angefangen mit Tabellen und Taschenrechner, arbeiten wir heute mit moderneren Tools – aber die Grundidee bleibt dieselbe.

2014

Gründung in Garmisch-Partenkirchen

Zwei Finanzberater mit unterschiedlichen Hintergründen beschließen, Budget-Analysen anders anzugehen. Weniger Fachjargon, mehr praktische Einblicke. Die ersten Kunden kommen aus lokalen Handwerksbetrieben.

2017

Erweiterung des Analyse-Ansatzes

Nach drei Jahren Praxiserfahrung entwickeln wir eigene Methoden zur Trend-Erkennung. Dabei kombinieren wir traditionelle Buchhaltung mit Mustern aus Branchendaten. Die Resonanz überrascht uns positiv.

2021

Fokus auf mittelständische Strukturen

Wir merken, dass unsere Arbeitsweise besonders bei Betrieben mit 15 bis 80 Mitarbeitern funktioniert. Dort gibt es genug Daten für sinnvolle Analysen, aber die Strukturen bleiben überschaubar genug für individuelle Beratung.

2026

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Heute betreuen wir regelmäßig etwa 40 Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Unser Team besteht aus sieben Leuten, die alle ihre eigenen Schwerpunkte haben. Manche Projekte dauern Monate, andere sind in wenigen Wochen abgeschlossen.

Zwei Perspektiven, ein Ziel

Unser Kernteam besteht aus Menschen mit unterschiedlichen Zugängen zur Finanzanalyse. Das sorgt manchmal für lebhafte Diskussionen – und genau das macht unsere Empfehlungen am Ende belastbarer.

Liesel Engström, Leiterin Finanzanalyse bei vasmirione

Liesel Engström

Leiterin Finanzanalyse

Hat ursprünglich Volkswirtschaft studiert und mehrere Jahre bei einer skandinavischen Bank gearbeitet. Ihr Ansatz ist strukturiert und zahlengetrieben – sie findet Muster dort, wo andere nur Tabellen sehen.

Tadeusz Kowalczyk, Senior Budget-Berater bei vasmirione

Tadeusz Kowalczyk

Senior Budget-Berater

Kommt aus der Unternehmensberatung und hat selbst mal einen Gastronomiebetrieb geführt. Seine Stärke liegt darin, abstrakte Analysen in konkrete Handlungsschritte zu übersetzen. Manchmal etwas ungeduldig, aber immer pragmatisch.

Finanzanalyse-Arbeitsbereich mit mehreren Monitoren Budget-Planungsdokumente und Analyseunterlagen

So arbeiten wir mit Ihren Finanzdaten

Budget-Analysen klingen oft komplizierter als sie sind. Wir versuchen, den Prozess transparent zu halten und uns auf das zu konzentrieren, was Ihrem Betrieb tatsächlich weiterhilft. Keine endlosen Berichte – sondern fokussierte Einschätzungen.

Datenerfassung ohne Chaos

Zuerst schauen wir uns Ihre bestehenden Zahlen an – Buchhaltung, Rechnungen, Kostenübersichten. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um ein realistisches Bild Ihrer finanziellen Situation.

  • Verknüpfung verschiedener Datenquellen
  • Identifikation wiederkehrender Muster
  • Abgleich mit Branchenkennzahlen

Analyse mit Kontext

Zahlen allein erzählen nur die halbe Geschichte. Wir versuchen zu verstehen, was hinter den Entwicklungen steckt – saisonale Schwankungen, Marktveränderungen oder interne Entscheidungen.

  • Vergleich verschiedener Zeiträume
  • Bewertung von Ausgabenstrukturen
  • Erkennung ungewöhnlicher Abweichungen

Umsetzbare Empfehlungen

Am Ende bekommen Sie keine abstrakte Studie, sondern konkrete Hinweise. Was funktioniert bereits gut? Wo gibt es Optimierungspotenzial? Welche Schritte machen in den nächsten Monaten Sinn?

  • Priorisierung nach Relevanz
  • Realistische Zeitpläne
  • Berücksichtigung Ihrer Ressourcen